Seit über sieben Jahrzehnten steht die Peter Kastenholz GmbH als familiengeführtes Fachgeschäft für Qualität, persönliche Beratung und echte Begeisterung rund ums Nähen. Was 1953 mit einem kleinen Laden begann, ist heute eine feste Adresse in Bonn und Swisttal-Odendorf – für Hobbynäherinnen und -näher genauso wie für Profis an der Nähmaschine.
Unser Sortiment ist so vielseitig wie unsere Kundschaft: Ob feine Stoffe, robuste Knöpfe, moderne Nähmaschinen oder ausgefallener Karnevalsbedarf – bei uns finden Sie alles, was Ihr nächstes Nähprojekt braucht. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Garn oder welcher Stoff zu Ihrem Vorhaben passt, stehen wir mit Rat und Erfahrung an Ihrer Seite.
Unsere Mission? Die Freude am Nähen lebendig halten – mit einer Auswahl, die begeistert, und einer Beratung, die verbindet. Ob Einsteiger oder Profi: Wir nehmen uns Zeit, hören zu und helfen, aus Ideen handgemachte Lieblingsstücke zu machen.
Besonders stolz sind wir auf das, was über die Jahre gewachsen ist: eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre Leidenschaft fürs Nähen teilen. Unser Geschäft ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – es ist ein Treffpunkt, eine Inspirationsquelle, manchmal auch einfach ein Raum für ein gutes Gespräch unter Gleichgesinnten.
Tradition trifft Handwerk, Herz trifft Fachwissen – willkommen bei der Peter Kastenholz GmbH.
Alles begann im Jahr 1948, als der Bönnsche Jung Peter Kastenholz, liebevoll „Knopp Pitter“ genannt, mit viel Engagement und dem Blick fürs Detail die Firma Kastenholz gründete. Der Startschuss fiel in der elterlichen Wohnung in der Thomasstraße 24 in Bonn – zunächst mit dem Verkauf von Nähbedarf an Handwerksbetriebe der Schneidereibranche. Unterstützt von seiner Mutter, legte Peter Kastenholz den Grundstein für ein Unternehmen, das bald über die Grenzen Bonns hinaus bekannt sein sollte. Der Umzug 1949 in die Wilhelmsstraße und ein erweitertes Sortiment – insbesondere im Bereich Knöpfe – öffnete schließlich die Türen für eine neue, wichtige Kundengruppe: die nähbegeisterte Hausfrau.
Im Jahr 1959 erfolgte der Umzug an den heutigen Stammsitz am Bertha-von-Suttner-Platz 2–4, mitten im Herzen von Bonn. Auf zwei Etagen und 200 m² Verkaufsfläche entwickelte sich das Geschäft zu einer festen Größe in der Region. Als Mario Rohloff, Neffe des Firmengründers, 1992 die Leitung übernahm – nach bereits 18 Jahren im Unternehmen –, brachte er frischen Wind in das traditionsreiche Haus. Das Sortiment wurde um Stoffe erweitert, Karnevalsartikel gewannen an Bedeutung, und die persönliche Beratung blieb ein zentrales Element. 2008 folgte ein weiterer Meilenstein: Gemeinsam mit seiner Frau Christel eröffnete Mario Rohloff eine zweite Filiale im Gewerbepark Swisttal-Odendorf mit großzügigen 400 m² Verkaufsfläche – ganz im Zeichen der wachsenden Nachfrage.