Firma Peter Kastenholz
Im Jahr 1948 gründete der Bönnsche Jung, Peter Kastenholz, genannt „Knopp Pitter“, damals noch
in der elterlichen Wohnung Thomasstraße 24 in Bonn, mit dem Schwerpunkt Nähbedarfsverkauf
ausschließlich an Handwerker aus dem Schneidereigewerbe mit Unterstützung seiner Mutter, die
Firma Kastenholz.
Mit Umzug in die neu eingerichteten Geschäftsräume in der Wilhelmsstraße, änderte sich dann
1949 auch der Kundenstamm. Angesprochen durch das wesentlich vergrößerte Angebot von
Schneiderreibedarf, hier insbesondere der Produktbereich Knöpfe, wurde nunmehr die
schneidernde Hausfrau zum Premiumkunden.
Im Jahre 1959 wurde durch die Neuplanung der Stadt Bonn ein erneuter Umzug in neue
Geschäftsräume notwendig. Seit diesem Bezug hat die Firma bis heute Ihren Hauptsitz auf dem
Bertha- von- Suttner-Platz 2-4.
Auf 200 m2 und über 2 Ebenen findet man Stoffe, Knöpfe, Reißverschlüsse, etliches Nähzubehör
rund um das Thema nähen, Nähmaschinen und Karnevalsartikel.
1992 übernahm der Neffe von „Knopp Pitter“, Mario Rohloff, der zu diesem Zeitpunkt bereits 18
Jahre im Betrieb tätig war, das Unternehmen und führte es bis 2021.
Zu diesem Zeitpunkt brachte es der Wandel der Zeit mit sich, sich Gedanken um eine
Sortimentserweiterung zu machen. Und so geschah es, dass sich zu den üblichen Produkten nach
und nach schwerpunktmäßig der Verkauf von Stoffen dazugesellte.
2008- das Unternehmen wuchs ständig weiter- eröffnete Mario Rohloff mit seiner Ehefrau Christel
eine Filiale in Swisttal-Odendorf, Gewerbepark 29.
Auf 400 m2 findet man dort Stoffe, Knöpfe, Reißverschlüsse, sämtliches Nähzubehör, Nähmaschinen sowie Karnevalsartikel.
Hilfreich zur Seite stehen ihm und seiner Frau in diesen Verkaufsstätten in Bonn und Odendorf die
drei Kinder Nicole, Daniel und Mira.
2021 ist es dann auch für Mario Rohloff so weit, die Führung der Geschäfte in Bonn und Odendorf
weiterzugeben und Sohn Daniel und Tochter Mira treten als dritte Generation in große Fußstapfen.